
* 30. 12. 1878, Budapest (Ungarn) † 12. 4. 1962, München (Deutschland) Schriftsteller und Kulturphilosoph Erwin Guido Kolbenheyer. Foto, 1943. © Copyright Österreichisches Institut für Zeitgeschichte, Wien - Bildarchiv, für AEIOU. Verließ 1919 Wien und lebte von da an in Tübingen, ab 1932 in München. Vertrat ein biologi...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Kolbenheyer%2C_Erwin_Guido

KOLBENHEYER, Erwin Guido, Schriftsteller, Vertreter des Biologismus, * 30.12. 1878 in Budapest als Sohn des Architekten Franz K. u. der Karlsbader Baumeisterstochter Amalie Hein, + 12.4. 1962 in München. - Nach dem Tod des Vaters wuchs K. in Karlsbad auf u. besuchte das Gymnasium zu Eger. Seit 1900 Studium der Zoologie, Philos. u. Psychol...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Erwin Guido, deutscher Schriftsteller, * 30. 12. 1878 Budapest, † 12. 4. 1962 München; suchte Probleme der deutschen Vergangenheit und Gegenwart von einem „biologischen Naturalismus“ her neu zu deuten („Die Bauhütte. Elemente einer Metaphysik der Gegenwart“ 1925, erweitert 1939 und 1952), stand dem Nationalsozialismus nahe. R...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kolbenheyer-erwin-guido
Keine exakte Übereinkunft gefunden.